Wobblyzen
Unsere Mission

Achtsamkeit für das unvollkommene Leben

In einer Welt, die Besessenheit von Optimierung und perfekter Gelassenheit predigt, wurde Wobblyzen aus einer Notwendigkeit heraus geboren: der Notwendigkeit einer ehrlichen Achtsamkeitspraxis. Unsere Mission ist es nicht, Sie in einen Zustand unerreichbarer Stille zu versetzen. Unsere Mission ist es, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um inmitten des unvermeidlichen Chaos Stabilität zu finden. Wir glauben, dass wahre Resilienz nicht in der Abwesenheit von "Wackeln" liegt, sondern in der Anmut, mit der wir darauf reagieren.

Wir entmystifizieren Meditation. Wir entfernen den Druck, "es richtig zu machen". Unser Geschäftsmodell basiert auf Zugänglichkeit, nicht auf Exklusivität. Wir bieten Werkzeuge an, die sich in 5-Minuten-Slots zwischen Meetings, im Stau oder während des Wartens auf den Kaffee einfügen lassen. Es geht darum, kleine, nachhaltige Anker der Präsenz im Alltag zu schaffen. Wir sind hier, um die Vorstellung in Frage zu stellen, dass man ein ruhiges Leben braucht, um einen ruhigen Geist zu kultivieren. Wir beweisen, dass das Gegenteil der Fall ist: Ein ruhiger Geist kann in jedem Leben kultiviert werden, egal wie "wackelig" es auch sein mag.

Unsere Geschichte

Geboren aus dem Burnout

Wobblyzen wurde nicht von Gurus auf einem Berggipfel gegründet. Es wurde von einem kleinen Team von Fachleuten gegründet, die den Tiefpunkt des modernen Burnouts erreicht hatten. Wir waren Designer, Entwickler und Therapeuten, die von der "Hustle Culture" erschöpft waren und von den Wellness-Apps, die uns sagten, wir sollten "einfach atmen", frustriert waren. Diese Lösungen fühlten sich unauthentisch an und passten nicht zu unserem chaotischen Leben.

Wir sehnten uns nach einer Praxis, die unsere Realität anerkannte: dass das Leben unordentlich, unvorhersehbar und eben "wackelig" ist. Also bauten wir, was wir selbst brauchten. Wir kombinierten alte Weisheit mit moderner Neurowissenschaft und einem Geschäftsmodell, das auf Ehrlichkeit basiert. Wir haben keine Investoren, die uns zu schnellem Wachstum drängen. Wir sind zu 100% nutzerfinanziert, was bedeutet, dass unser einziges Ziel darin besteht, echten Wert für unsere Community zu schaffen. Unsere Geschichte ist Ihre Geschichte – die Suche nach einem Anker in einer sich schnell bewegenden Welt.

Gründerteam oder inspirierende Szene
Abstrakte natürliche Textur
Unsere Methode

Die Praxis der "Mikro-Dosen"

Wir glauben nicht an "Alles-oder-Nichts". Die Wobblyzen-Methode basiert auf dem Konzept der "Mikro-Dosen" der Achtsamkeit. Wir verlangen nicht, dass Sie eine Stunde pro Tag auf einem Kissen sitzen. Stattdessen lehren wir Sie, wie Sie über den Tag verteilte Momente der Präsenz von 30 Sekunden bis 3 Minuten finden. Diese kleinen, konsistenten Handlungen sind weitaus wirkungsvoller als seltene, lange Sitzungen.

Unser Ansatz konzentriert sich auf drei Säulen:

  • 1. Bemerken (Bewusstsein)

    Einfach den Autopiloten anhalten und den aktuellen Zustand ohne Urteil anerkennen. ("Ich bemerke Anspannung in meiner Schulter.")

  • 2. Navigieren (Werkzeug)

    Eine bewusste, 1-minütige Handlung anwenden. Das könnte eine Atemtechnik, eine Körperdehnung oder ein fokussierter Gedanke sein.

  • 3. Integrieren (Resilienz)

    Mit einem etwas klareren Kopf zum Tag zurückkehren. Durch die Wiederholung dieses Prozesses wird das Gehirn neu verdrahtet, um mit Stress besser umzugehen.

Dieses Modell ist so konzipiert, dass es im wirklichen Leben funktioniert. Es ist eine Praxis, die nicht zusammenbricht, wenn Ihr Kalender voll ist. Sie ist so konzipiert, dass sie gerade dann am nützlichsten ist, wenn das Leben am "wackeligsten" ist.

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns auf Deinem Weg zur Achtsamkeit. Wir sind hier, um zuzuhören.