Wobblyzen

Datenschutzerklärung

Bei Wobblyzen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Datenschutz ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung für uns, sondern ein grundlegender Wert unseres Geschäftsmodells.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Wobblyzen
E-Mail: [email protected]
Website: wobblyzen.ink

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben genannten E-Mail-Adresse an uns wenden.

2. Welche Daten erheben wir?

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den Betrieb der Website notwendig sind:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Diese Daten werden anonymisiert und ausschließlich für statistische Zwecke sowie zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Services registrieren oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse (bei Registrierung oder Kontaktaufnahme)
  • Zahlungsinformationen (bei Premium-Abonnement, verarbeitet durch sichere Drittanbieter)
  • Nutzungsdaten innerhalb unserer Plattform (z.B. absolvierte Meditationen, Kurse)
  • Kommunikationsinhalte (wenn Sie uns E-Mails senden oder an Live-Sessions teilnehmen)

3. Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Services: Um Ihnen Zugang zu unseren Meditationen, Kursen und Community-Funktionen zu gewähren
  • Personalisierung: Um Ihnen personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihrem Stresslevel und Ihren Präferenzen zu geben
  • Kommunikation: Um Sie über wichtige Updates, neue Inhalte und Änderungen unserer Services zu informieren
  • Zahlungsabwicklung: Um Ihre Abonnements zu verwalten (über sichere Zahlungsdienstleister)
  • Verbesserung unserer Plattform: Um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität kontinuierlich zu verbessern
  • Rechtliche Verpflichtungen: Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Niemals. Unser Geschäftsmodell basiert darauf, Ihnen zu helfen, nicht auf dem Verkauf Ihrer Informationen.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit sicheren, zertifizierten Zahlungsanbietern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards einhalten
  • Hosting-Anbieter: Unsere Website und Datenbanken werden bei vertrauenswürdigen Hosting-Partnern mit Sitz in der EU gehostet
  • Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten. Wir schließen mit allen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies und verzichten bewusst auf invasive Tracking-Technologien. Ihre Privatsphäre ist uns wichtiger als detaillierte Nutzeranalysen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Account-Daten: Solange Ihr Account aktiv ist oder solange dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
  • Vertragsdaten: Gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen)
  • Kommunikationsdaten: Bis zur Klärung Ihres Anliegens plus angemessener Dokumentationszeitraum
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtliche Aufbewahrungspflicht besteht.

8. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Datenübermittlung außerhalb der EU

Wir streben an, Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur:

  • Auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

11. Kinder und Jugendliche

Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.

Stand: November 2025

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: [email protected]
Website: wobblyzen.ink

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns auf Deinem Weg zur Achtsamkeit. Wir sind hier, um zuzuhören.